"Als Kind ist jeder ein Künstler.
Die Schwierigkeit liegt darin,
als Erwachsener einer zu bleiben."
(Pablo Picasso)
Die Lese ist mit dem heutigen Tag abgeschlossen – die letzten Trauben sind eingebracht, die Hände müde, der Rücken spürbar, aber die Stimmung großartig.
Zwischen Lössboden, Laub und viel Einsatz ist wieder ein Jahrgang geerntet.
Und jetzt? Jetzt ist Zeit für den Leshahn – nicht etwa ein Gerät, sondern ein alter Brauch, der das Ende der Lese feiert.
Ein wohlverdienter Moment zum Innehalten, Essen, Trinken, Lachen. Ein Dank an alle, die mitgeholfen haben.
Ein Fest, das von Generation zu Generation weitergegeben wird – genauso wie die Liebe zum Wein.
Im Weingarten kehrt nun Ruhe ein. Doch im Keller beginnt die nächste Reise: Dort entsteht der Wein, für den wir all das tun.
Wir feiern das Ende der Lese – und den Anfang eines vielversprechenden Jahrgangs.
Prost auf den Wein, die Menschen – und den Leshahn!